AGB
für die Teilnahme an Angeboten von Almaflow
Stand: Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote und Leistungen von [Name der Yogaschule], insbesondere für Yogakurse, Einzel- und Privatstunden, Workshops und Online-Klassen.
§ 2 Anmeldung und Teilnahme
(1) Die Anmeldung erfolgt verbindlich über die Website, per E-Mail, WhatsApp, Instagram oder persönlich.
(2) Mit der Anmeldung erkennt die teilnehmende Person diese AGB an.
(3) Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung.
(4) Gesundheitliche Einschränkungen sind der Kursleitung vorab mündlich mitzuteilen. Bei bestehenden Erkrankungen wird ärztliche Abklärung empfohlen.
(5) Eine Schnupperstunde ist kostenpflichtig und kostet 10 €.
§ 3 Angebote und Preise
-
Es gelten folgende Preise:
-
Einzelklasse (Drop-In): 22 €
-
8er-Karte (Fixplatz): 166 €
– ermäßigt: 144 € (für Schüler:innen, Studierende etc.) -
AlmaFlow-Mitgliedschaft (Fixplatz):
– 1x pro Woche: 80 €/Monat
– 2x pro Woche: 160 €/Monat
-
Die Teilnahmegebühr ist vor Kursbeginn vollständig zu entrichten.
-
Akzeptierte Zahlungsarten: Barzahlung und Überweisung.
-
Bei Zahlungsverzug wird nach einem Monat eine Mahngebühr in Höhe von 5 € erhoben.
§ 4 Teilnahmeoptionen
(1) Drop-In
-
Die Drop-In-Teilnahme ist möglich, sofern freie Plätze verfügbar sind.
-
Eine vorherige Anmeldung ist notwenig.
(2) 8er-Karte mit Fixplatz
-
Die 8er-Karte gilt für einen festen wöchentlichen Kurstermin.
-
Sie ist 10 Wochen gültig ab dem ersten Besuch.
-
Verlängerung ist nach vorheriger Absprache möglich, z. B. bei Urlaub oder Krankheit (nicht rückwirkend).
-
Nicht wahrgenommene Stunden verfallen, wenn sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
-
Ermäßigte Karten gelten für Schüler:innen, Studierende und in begründeten Fällen nach Absprache.
(3) AlmaFlow-Mitgliedschaft
-
Die AlmaFlow-Mitgliedschaft beinhaltet einen festen Platz in einer wöchentlichen Klasse (1x oder 2x pro Woche).
-
Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch monatlich, wenn sie nicht mindestens 14 Tage vor Monatsende schriftlich gekündigt wird.
-
Die Mitgliedschaft umfasst 6 Monate Laufzeit, berücksichtigt jedoch 4 unterrichtsfreie Wochen (z. B. Urlaubszeiten der Kursleitung).
-
Während dieser unterrichtsfreien Zeit findet kein Unterricht statt; eine Rückerstattung erfolgt nicht, da dies bereits im Preis berücksichtigt ist.
-
Ein Terminwechsel ist nur nach vorheriger Absprache möglich und abhängig von der Verfügbarkeit.
-
Nicht wahrgenommene Stunden verfallen, wenn sie nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden.
§ 5 Stornierung und Nachholen
(1) Einzelklassen und Abo-Einheiten können bis spätestens 12 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden.
(2) Bei rechtzeitiger Absage kann die versäumte Einheit innerhalb von zwei Monaten nachgeholt werden.
(3) Einzelklassen ohne Abo können innerhalb von einer Woche nachgeholt werden.
(4) Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage verfällt der Anspruch auf Nachholung.
(5) Eine Rückerstattung gezahlter Beträge ist ausgeschlossen.
§ 6 Workshops und Sonderformate
Für Workshops und besondere Formate (z. B. Events) gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die bei Anmeldung bekannt gegeben werden.
§ 7 Kursorganisation und Ausfall
(1) Bei Ausfall eines Kurses durch die Kursleitung wird ein Ersatztermin angeboten.
(2) Kurszeiten sowie Lehrende können in Ausnahmefällen geändert werden.
(3) Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn kein Ersatztermin möglich ist.
(4) Es besteht keine Mindestteilnehmerzahl.
§ 8 Online-Klassen
(1) Online-Kurse werden über Zoom durchgeführt.
(2) Die Teilnahme setzt eine stabile Internetverbindung und funktionsfähige Technik voraus.
(3) Für technische Probleme auf Teilnehmendenseite übernimmt das Yogastudio keine Verantwortung.
(4) Verpasste Online-Klassen können – bei vorheriger Zahlung – als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt werden.
§ 9 Gesundheit und Haftung
(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
(2) Für gesundheitliche Schäden wird keine Haftung übernommen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz durch die Kursleitung.
(3) Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
§ 10 Datenschutz
(1) Es werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die für Anmeldung, Durchführung und Kommunikation notwendig sind (z. B. Name, ggf. Adresse, E-Mail).
(2) Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
(3) Zur Verwaltung werden ein Buchungssystem und ggf. ein Newsletter-Tool genutzt. Dabei gelten die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO).
(4) Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
§ 11 Urheberrecht
(1) Alle Inhalte, Videos und Unterlagen (digital oder analog), die im Rahmen der Kurse zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Yogastudios.